DatumUhrzeitVeranstaltungBemerkungen
11.07.2515:00Führung durch die SternwarteFreitag
12.07.2515:00Teleskopbasteln für Kinder (MINT)Samstag
13.07.2515:00Führung durch die SternwarteSonntag
15.07.2513:00Führung durch die SternwarteDienstag
16.07.2515:00Führung durch die SternwarteMittwoch
17.07.2515:00Führung durch die SternwarteDonnerstag
19.07.2515:00Führung durch die SternwarteSamstag
19.07.2515:00Die Sonne und Co. für Kinder (MINT)Samstag
19.07.2523:30Öffentlicher BeobachtungsabendSamstag
20.07.2515:00Führung durch die SternwarteSonntag
22.07.2515:00Führung durch die SternwarteDienstag
23.07.2515:00Führung durch die SternwarteMittwoch
24.07.2515:00Führung durch die SternwarteDonnerstag
25.07.2515:00Führung durch die SternwarteFreitag
26.07.2515:00Führung durch die SternwarteSamstag
26.07.2515:00Teleskopbasteln für Kinder (MINT)Samstag
26.07.2523:00Öffentlicher BeobachtungsabendSamstag
27.07.2515:00Führung durch die SternwarteSonntag
29.07.2515:00Führung durch die SternwarteDienstag
31.07.2513:00Führung durch die SternwarteDonnerstag
02.08.2515:00Die Sonne und Co. für Kinder (MINT)Samstag
07.08.2514:00Raketenbasteln FerienprogrammDonnerstag
09.08.2515:00Teleskopbasteln für Kinder (MINT)Samstag
12.08.2522:00Sternschnuppennacht 2025Dienstag
16.08.2515:00Die Sonne und Co. für Kinder (MINT)Samstag
16.08.2522:30Öffentlicher BeobachtungsabendSamstag
01.09.2519:00Vortrag "Raumfahrt"Montag
06.09.2510:00Fieldday und RadioastronomieSamstag
09.09.2514:00KinderführungDienstag
11.09.2514:00Raketenbasteln FerienprogrammDonnerstag
13.09.2515:00Teleskopbasteln für Kinder (MINT)Samstag
20.09.2513:30KinderführungSamstag
20.09.2515:00Die Sonne und Co. für Kinder (MINT)Samstag
27.09.2512:00Urknall, Weltall und das Leben WochenendeSamstag
27.09.2515:00Die Sonne und Co. für Kinder (MINT)Samstag
06.10.2519:00Vortrag "Radarmessung von Meteoren und ihre Anwendung"Montag
11.10.2515:00Teleskopbasteln für Kinder (MINT)Samstag
18.10.2515:00Teleskopbasteln für Kinder (MINT)Samstag
18.10.2518:00Regionale Museumsnacht 2025Samstag
01.11.2514:00KinderführungSamstag
03.11.2519:00Vortrag "Auf den Spuren des Mondes - Von Dürer bis Armstrong"Montag
08.11.2515:00Teleskopbasteln für Kinder (MINT)Samstag
01.12.2519:00Vortrag "Erde 2.0 - wann und wie finden wir erdähnliche Exoplaneten"Montag
25.12.2514:00Der astronomische Stern von Betlehem (kindgerecht)Donnerstag
26.12.2514:00Der astronomische Stern von Betlehem (kindgerecht)Freitag
27.12.2514:00KinderführungSamstag
27.12.2515:00KinderführungSamstag
28.12.2514:00Der astronomische Stern von Betlehem (kindgerecht)Sonntag
29.12.2514:00Der astronomische Stern von Betlehem (kindgerecht)Montag
30.12.2514:00Der astronomische Stern von Betlehem (kindgerecht)Dienstag
01.01.2614:00Der astronomische Stern von Betlehem (kindgerecht)Donnerstag
02.01.2614:00Der astronomische Stern von Betlehem (kindgerecht)Freitag
04.01.2614:00Der astronomische Stern von Betlehem (kindgerecht)Sonntag
12.08.2619:00Partielle Sonnenfinsternis 2026Mittwoch
02.08.2709:30Partielle Sonnenfinsternis 2027Montag
13.04.2920:00Vorbeiflug von (99942) ApophisFreitag
22.12.3209:00Vorbeiflug oder Einschlag von Asteroid 2024 YR4Mittwoch

© 1997-2019 by Roy Meyfarth, Angaben ohne Gewähr.
Sie sind einer von vielen Besuchern seit dem 29.05.1997.
Letzte Änderung am 10.07.2025 gegen 22:34 Uhr.
Die Datenbank enthält momentan 309 Einträge.

Hinweis: Diese Seiten sind keine offiziellen Internetseiten der Stadt oder des Landkreises Sonneberg!

Impressum